Kassenzulassung für die Behandlung gesetzlich versicherter Patienten (Juli 2019)
Erweiterung der Psychotherapiepraxis Wagner am Standort Rosenheim (Februar 2018)
Psychotherapeutin im MVZ am Wiener Platz in München (seit 2016)
Beraterin im Employee Assistance Programm der Firma INSITE Interventions (2014)
Gründung der Psychtherapiepraxis Wagner in Puchheim (2013)
Psychologischer Fachdienst des Münchner Waisenhauses/Sozialreferat der Landeshauptstadt München: Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen im stationären und teilstationären Setting, Elterntraining, Elternberatung, Krisenintervention, dolmetschergestützte Therapie mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF), Teamberatung (seit Januar 2013)
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Eintragung in das Arztregister, Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung (2011)
Psychotherapeutin in der Medizinisch-Psychosomatischen Schön Klinik Roseneck: Einzel- und Gruppentherapie folgender psychosomatischer Störungsbilder: Essstörungen, Zwangs- und Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Depression und Burnout, Persönlichkeitsstörungen, Somatisierungs- und Schmerzstörungen mit Erwachsenen und Jugendlichen (2008-2012)
Diplomstudium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München: Schwerpunkte: Klinische Psychologie und Systemische Familientherapie (2000-2006)
Musikstudium im Hauptfach Viola am Richard–Strauß-Konservatorium München (2001-2005)
Therapeutische Zusatzqualifikationen, Fort- und Weiterbildungen
Zusatzqualifikation zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Verhaltenstherapie (2013 – 2015)
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie (BAP/Schön Klinik Roseneck) (2008-2011)
Fortbildung zur Therapie der posttraumatischen Belastungsstörung und zur komplizierten Trauer, Prof. Dr. Andreas Maercker, Universität Zürich (2010)
Familienpsychologisches Curriculum bei Prof. Klaus Schneewind und Dr. Martin Schmidt am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Familienpsychologie (2004-2005)
Multiplikatorenausbildung für das Jugend- Präventionsprojekt „zammgrauft – von Antigewalt bis Zivilcourage“ am Kommissariat 314 des Polizeipräsidiums München (2002)
Trainerausbildung am Institut „Memory“ für ganzheitliche Lernförderung und Diagnostik (2002)